Metal Diver – Der Film
Beim Gedanken an das Sauerland, kommen vielen Menschen Dinge wie Schützenfest,
Landwirtschaft, idyllische Natur und Outooraktivitäten in den Sinn.
Heavy Metal Musik in Verbindung mit dem Sauerland zu bringen ist erst einmal untypisch. Trifft Heavy Metal überhaupt auf offene Ohren
in einer ländlichen Region wie dem Sauerland?
EINE DOKUMENTATION ÜBER 10 JAHRE METAL DIVER IM SAUERLAND
Der Metal Diver e.V.
Im Jahr 2013 wurde der gemeinnützig Verein Metal Diver e.V. mit Sitz in 34431 Marsberg / NRW gegründet. Das Ziel ist seither die Entwicklung und Etablierung von Musik- und Kulturveranstaltungen im östlichen Sauerland und die damit verbundene Stärkung und Förderung von jungen Nachwuchsbands und touristischen und wirtschaftlichen Strukturen vor Ort. Neben der Durchführung von gemeinsamen Konzertfahrten für die heute knapp 160 Mitglieder, legte der Verein im März 2014 mit dem ersten Metal Diver Festival auch den Grundstein für ein neues Veranstaltungsformat in der Region, dass sich bis heute zu einer festen Größe in der Metalszene etablieren sollte.
Preise, Headliner und Nachwuchs
Der Metal Diver e.V. leistet eine herausragende Vereinsarbeit seit 2013.
Exakt vor 10 Jahren wagten einige Freunde aus der Region den Schritt und sprangen dabei ins “kalte Wasser” hatte man zu jener Zeit keine Vorkenntnisse oder Kontakte in die Metalwelt. Im Jahr 2024 strömen jährlich über 1500 Besucher in die Schützenhalle der Kleinstadt Marsberg im östlichen Sauerland. Die Zusammenarbeit mit der Touristik und der Wirtschaft vor Ort ist beispielhaft, die familiäre Atmosphäre und das Herzblut im Festival einzigartig. In den vergangenen Jahren konnte der kleine gemeinnützige Verein Bands wie BRAINSTORM, BATTLE BEAST, RAGE, U.D.O., AXXIS, ENSIFERUM, VADER, GRAVE DIGGER holen.
2025 zur 10. Ausgabe kommen SODOM. Die Presse und die Lokalzeit hat bereits ausführlich über das Festival berichtet, 2023 gab es sogar den Heimatpreis der Stadt Marsberg für die herausragende und nachhaltige Arbeit des Vereins. Zuvor hatte der Verein eine wirtschaftliche schwere Zeit durchlebt. Während der Corona Pandemie musste man das Festival dreimal verlegen und stand kurz vor dem finanziellen Ruin, der durch ein perfektes Krisenmanagement und eine enge Zusammenarbeit mit Politik und Wirtschaft erfolgreich umgangen werden konnte.
Ein Blick hinter die Kulissen
Die geplante Dokumentation “10 Jahre Metal Diver im Sauerland“ (AT) soll in einem ersten Handlungsstrang einen dokumentarischen Einblick hinter die Kulissen des Vereins gegeben werden und die Arbeit der 11 köpfigen ORGA OF METAL – dem Veranstaltungsteam des Festivals – mit mehreren Kameras über einen Zeitraum vor dem Festival und am Festivaltag selbst begleitet werden. Inhaltlich werden dabei alle Bereiche des Festivals aufgezeigt und der Zuschauer wird einen tiefen Blick in das Festivalgeschehen bekommen. In einem zweiten parallelen Handlungsstrang soll zudem ein historischer Rückblick aus den gesamten ersten Jahren in Form von Archivmaterial und Interviews mit Bands, Unternehmen und Fans gegeben werden. Dabei gibt es exklusive Einblicke in Geschichten und Themenblöcke seit Gründung des Vereins, zu der Arbeit des Metal Diver e.V., Impressionen aus allen bisherigen Festivals, der Zusammenarbeit mit Touristik, Wirtschaft und der Stadt Marsberg, dem Krisenmanagement während der Coronazeit und der Entwicklung bis zum heutigen Tage aus Sichtweise der Orga of Metal.