Metal Diver – Der Film

Die Bedeutung von Ehrenamt – Eine kulturelle Reise im Sauerland

Ehrenamt trifft auf Sauerland

Beim Gedanken an das Sauerland, kommen vielen Menschen Dinge wie Kühe, Schützenfest, Bauern, viel Wald, Natur, Wandern und Radfahren in den Sinn. Heavy Metal Musik in Verbindung mit dem Sauerland zu bringen ist erst einmal eher untypisch. Funktioniert Heavy Metal überhaupt in einer ländlichen Region wie dem Sauerland? Und welche Bedeutung hat dabei das Ehrenamt und der Zusammenhalt innerhalb von Vereinen im ländlichen Raum, um heutzutage große Projekte gemeinsam realisieren zu können?

Eine neue Kulturdokumentation von Daniel Hofmann

Ein Film über…

  • …eine Idee und Vision von Fans
  • …eine beispiellose ehrenamtliche Arbeit im Sauerland
  • …den Zusammenhalt von Menschen in der Region
  • …die Entwicklung zum größten Rock- und Metalfestival im Sauerland
  • …eine Bühne für Nachwuchsband und Musiker der Region
  • …die Stärkung von Wirtschaft, Touristik und Kultur im Sauerland
  • …das typische Sauerland

Die geplante Dokumentation „Die Bedeutung von Ehrenamt – Eine kulturelle Reise im Sauerland” soll in einem ersten Handlungsstrang einen dokumentarischen Einblick hinter die Kulissen des Vereins gegeben werden und gleichzeitig die Bedeutung von Ehrenamt im ländlichen Raum und die Herausforderungen und die Wichtigkeit von Kulturvereinen für die Musikerwelt aufzeigen.

Regisseur & Produzent Daniel Hofmann (39) von der Marsberger Filmproduktion Markeloop hat bereits die international erfolgreiche Dokumentation “Total Thrash – The Teutonic Story” gemacht, die es 2023 bis nach Hollywood schaffte und aktuell auf Arte zu sehen ist, möchte nun in dieser weiteren wertvollen Kultur-Dokumentation einen Film über die ehrenamtliche Arbeit des gemeinnützigen Metal Diver e.V. verwirklichen. Das Projekt hat dabei einen 90 %igen Regionaleffekt in NRW
und wird fast ausschließlich im Sauerland umgesetzt.

Eine Dokumentation über Ehrenamt

Seit 2009 bestand bereits die grundlegende Idee einen Verein für die Region Marsberg und das östliche Sauerland zu schaffen, der die beschriebenen Probleme in dem Gebiet beheben soll und gleichzeitig eine Plattform für junge Bands, Musiker und Fans schaffen sollte. Das Konzept des Vereins wurde bis 2013 weiter verfeinert und ausgearbeitet und schließlich im September 2013 der gemeinnützige Verein Metal Diver e.V. mit Sitz in Marsberg gegründet.

Der Metal Diver e.V. soll sich um die Etablierung von kulturellen Veranstaltungen im östlichen Sauerland kümmern und kleine Bands ohne Kapital auf Ihrem Weg begleiten. Ehrenamtliche Projekte und der Aufbau eines eigenen Bandpools stehen dabei im Fokus, sowie die Durchführung des jährlichen Metal Diver Festivals.

Das Orga-Team des Metal Diver Festivals ist ein Paradebeispiel dafür, wie eine leidenschaftliche und engagierte Gemeinschaft Großes bewirken kann. Als unabhängige Einheit innerhalb des Metal Diver e.V., der über 160 Mitglieder
zählt, hat das neunköpfige Team eine einzigartige Dynamik, die sich deutlich in der Eventplanung widerspiegelt.

Die Film Supporter

Wir unterstützen den Film